
Vakuumheben mit Vakuumhebesystemen von Vacuworx
Unsere modularen akkubetriebenen und elektrischen Systeme zum Vakuumheben können für eine Vielzahl von Anwendungen konfiguriert und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Alle Vacuworx-Vakuumhebesysteme wurden nach den höchsten Sicherheitsstandards für Unterflurhebegeräte entwickelt und getestet und werden von einem unübertroffenen Service und technischen Support unterstützt.

Tragbare Systeme zum Vakuumheben bieten eine batteriebetriebene Lösung für Hebeaufgaben am Arbeitsplatz oder in der Werkstatt. Sie sind sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet.
Vakuumhebesysteme von Vacuworx sind unter anderem auch kompatibel mit der Sherpa 100 Serie. Oben dargestellt mit einem Sherpa 100 Eco. Somit ist größtmögliche Flexibilität für das Bewegen von verschiedensten Platten gegeben. Egal ob im Garten- und Landschaftsbau oder in der Baubranche. Auf jeder Baustelle ist die Kombination Vacuworx und Sherpa ein allzeit einsetzbares Gespann.


Vakuumheben auf der Baustelle: Der MC 3 und der MC 5 sind leichte Vakuumheber mit einer Hubkapazität von 3 bis 5 Tonnen.
- Der MC 3 wird mit einem eigenständigen Gasmotor betrieben. ‘
- Der MC 5 hat das gleiche kompakte Profil mit einem leistungsstärkeren Dieselmotor.
- Der neue MC 5H wird von der Hydraulikanlage der Hauptmaschine angetrieben.
Auch für größere, schwerere oder sperrigere Platten kommen die Vacuworx Systeme zum Einsatz. Durch ihre Kompatibilität mit nahezu jedem Trägergerät auf dem Markt können sie überall gewinnbringend eingesetzt werden.

- Vakuumheben ist eine schnellere und sicherere Alternative zu herkömmlichen Methoden der Betonentfernung
- Renovierungsprojekte für Beton im Innenbereich mit weniger Lärm, Vibrationen und Schutt bewältigen
- Beton mit weniger Schnitten, ohne Presslufthammer und ohne Beschädigung des Unterbaus entfernen
- Hebe mit der Ausrüstung, die du bereits hast, vom Kompaktlader bis zum Abbruchroboter
Keine Kommentare bisher